Allgemeine Objektbeschreibung
In der Schillerstraße 24/Ecke Buchtstraße entsteht im späten Frühjahr 2017 dieses interessante und komfortable Neubauvorhaben mit insgesamt zehn Wohnungen und sieben Parkgaragenstellplätzen. Das
massiv errichtete Gebäude erfüllt die Anforderungen der EnEV 2014 und besitzt außerdem alle Voraussetzungen eines KfW-Effizienzhaus-Standards 70. Das Mehrfamilienhaus erhält eine Solaranlage, eine
Gas-Brennwerttherme, einen Personenaufzug sowie im gesamten Haus Kunststofffenster mit einer Dreifachverglasung. Außerhalb der Wohnräume befinden sich außerdem ein Parkdeck im Erdgeschoss, eine
Einzel- sowie eine Doppelgarage im Außenbereich und ein Kellergeschoss. Der Personenaufzug befördert Sie vom Parkdeck direkt in Ihre Etagenwohnung bis zum 3. Obergeschoss und ermöglicht Ihnen einen
barrierefreien Zugang. Die Dachgeschosswohnung ist über einen eigenen Treppenaufgang vom 3. Obergeschoss aus erreichbar. Die Wohnungen verfügen jeweils über zwei bis drei Zimmer und besitzen eine
Wohnfläche von 85 m² bis hin zu 98 m². Die Penthouse-Wohnung verfügt sogar über eine Wohnfläche von 163 m².
Lagebeschreibung
Das Neubauvorhaben liegt im Herzen von Bremerhaven – Geestemünde, nahe dem Holzhafen und bietet zahlreiche Vorzüge für jede Generation. Egal ob Bushaltestellen, der Hauptbahnhof oder
Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs, alles befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist fußläufig innerhalb weniger Minuten erreichbar. Kindergarten und Schulen sind ebenso unweit von Ihrer
neuen Wohnung entfernt. Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem Geestemünder Neumarkt der größte Wochenmarkt von Bremerhaven statt, welcher in 6 Gehminuten erreichbar ist. Angrenzend befindet sich
eine Passage mit einer Apotheke, einer Volksbankfiliale, Anwälten, Ärzten, einem Eiscafé und vielem mehr.
Die Seestadt Bremerhaven, insbesondere die neuen Havenwelten haben einiges an Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Das Meditarraneo, das Klimahaus, das Schifffahrtsmuseum, der Deich, das Columbus Center
und auch die Obere und Untere Bürger laden zum spazieren gehen, shoppen oder einfach nur zum bummeln ein. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Seestadt Bremerhaven.
Kleine Baubeschreibung
Die Wohnetagen sind mit einem einschaligen Mauerwerk ummantelt und bestehen hauptsächlich aus Porenbeton und Kalksandstein. Zusätzlich werden alle Innenwände mit einem Kalkzementputz verputzt und
geweißt. Die komplette Elektroinstallation einschließlich der Zählerschränke wird nach den Bestimmungen der VDE und EVU eingebaut. Alle Wohnräume erhalten ausreichend Steckdosen und Schalter, sowie
Rauchmelder. Sanitärobjekte erhalten Marken-Objekte wie zum Beispiel des Herstellers Villeroy& Boch. Die Armaturen werden von Markenfabrikaten Grohe, Ideal oder ähnlichen verbaut. Weitere Details
und eine detaillierte Baubeschreibung erhalten Sie gern auf Anfrage.